Neueste Beiträge:
Alle Club-News
(Kommentare: 0)
September-News(Kommentare: 0)
Sommernews(Kommentare: 0)
Der Sommer kommt(Kommentare: 0)
Neues Gesicht(Kommentare: 2)
Aktuelle Neuigkeiten(Kommentare: 0)
Lochspiel Clubmeisterschaften 2023(Kommentare: 0)
Ligaspieltag(Kommentare: 0)
Verbandwettspiele(Kommentare: 0)
Club-News: Highlights zum Saisonstart(Kommentare: 0)
Club-News: Aktuelle Infos im AprilWerbung
Die neuen Baumpaten-Bäume
Die Baumschule Helms hat am vergangenen Donnerstag und Freitag die ersten Baumpaten-Bäume angepflanzt.

Es wächst wieder was! Nach den beiden schweren Herbstorkanen vor zwei Jahren war der Schrecken über die kahlen Stellen am Rand einiger Bahnen zunächst groß. Schnell haben wir dann aber festgestellt, dass durch die Auslichtung einiger Waldbereiche mehr Licht und Luft die Golfrasenflächen erreicht.
Dies führte zu verbesserten Vegetationsbedingungen auf einigen vorher abgeschatteten Bereichen. Die „Wiederaufforstung“ sollte daher nicht einfach die verlorenen Bäume an gleicher Position ersetzen. Vielmehr sind die Positionen für alle neuen Bäume genau ausgesucht worden, um die Vorteile der verbesserten Wachstumsbedingungen auch in Zukunft zu erhalten.
Ein geplanter Termin für das Einsetzen der Baumpaten-Bäume konnte im letzten Jahr wetterbedingt leider nicht eingehalten werden. Das haben wir jetzt nachgeholt. Die ersten 25 neuen Bäume wurden auf unserem Golfplatz bereits in den vergangenen Tagen eingesetzt.
Es wurden Blutbuchen, Eichen, Linden, Kastanien, Bergahorne, Vogelbeeren sowie eine Kornelkirsche und eine Birke neu auf dem Golfplatz angepflanzt, um einen gemischten Baumbestand am Rande unserer Fairways zu fördern.
Alle Baumpaten haben nach den beiden schweren Herbststürmen Spenden für über 41 neue Bäume auf unserem Golfplatz an den Förderverein Golf-Club Buxtehude e. V. geleistet. Wir haben uns über das Spendenvolumen von insgesamt 12.230 EUR sehr gefreut.
In den kommenden Wochen werden die weiteren Baumpaten-Bäume angepflanzt. Geplant sind dafür unter anderem noch Speierlinge und Kiefern.
Darüber hinaus werden durch zwei weitere zweckgebundene Spenden noch zwei Heide- und Ginsterflächen auf den Bahnen 9 und 17 erstellt.
Wir möchten uns bei allen Baumpaten sehr herzlich für die großzügige Unterstützung bedanken.
Informationen vom Greenkeeping
In der kommenden Woche werden die Grüns am Mittwoch und Donnerstag, wenn es das Wetter zulässt, aerifiziert, besandet und auf den Sommerspielbetrieb vorbereitet.
Vor der Wintersaison ist auf den Grüns zweimal ein Pflanzenstärkungsmittel aufgebracht worden, um die Gräser, auch ohne den Einsatz von Fungiziden und Pestiziden, in Ihrer Widerstandskraft gegen Krankheiten zu unterstützen.
Dennoch hat sich in den vergangenen Wochen, bedingt durch das milde Winterklima, vermehrt Schneeschimmel ausgebreitet. Es sind bereits Bodenproben für eine Laboranalyse entnommen, um weitere Maßnahmen vornehmen zu können.
Positiv ist zu bemerken, dass fast ausschließlich die unerwünschte und Schneeschimmel-anfällige Grassorte Poa Annua befallen ist. Sobald das Wetter es zulässt, werden wir das im letzten Jahr eingeleitete Nachsaatprogramm fortsetzen, um den vorhandenen Anteil an Agrostis und Festuca Gräsern weiter zu fördern.
Wir informieren Sie sofort über neue Club-News
Tragen Sie sich unten auf dieser Seite für den Newsletter ein, dann informieren wir Sie in Zukunft (ab April 2019) sofort über einen neuen Club-News-Beitrag.