Neueste Beiträge:
Alle Club-News
(Kommentare: 0)
September-News(Kommentare: 0)
Sommernews(Kommentare: 0)
Der Sommer kommt(Kommentare: 0)
Neues Gesicht(Kommentare: 2)
Aktuelle Neuigkeiten(Kommentare: 0)
Lochspiel Clubmeisterschaften 2023(Kommentare: 0)
Ligaspieltag(Kommentare: 0)
Verbandwettspiele(Kommentare: 0)
Club-News: Highlights zum Saisonstart(Kommentare: 0)
Club-News: Aktuelle Infos im AprilWerbung
Jetzt im ProShop: 20% auf alles
Finden Sie jetzt die idealen Geschenke für Ihre Liebsten und Freunde zu Hause.
Ab sofort bis zum Jahresende: 20 % Nachlass auf alle Artikel in unserem ProShop.
Bestellware ist von der Aktion ausgenommen.
GFP Finale
Die GFP-Monatspreis Turnierserie 2021 ist am vergangenen Sonntag mit dem traditionellen Martinsgansturnier zu Ende gegangen. Es war also die letzte Chamce, um die letzten begehrten Tombolalose zu spielen. Alle Losinhaber hatten dann die Chance eine Mitgliedschaft für 2022 zu gewinnen.
Die taktische Entscheidung bei der Schlägerwahlt fällt bei diesem Turnier immer besonders leicht. Denn als besondere Herausforderung wird das Martinsgansturnier nur mit einem Schläger gespielt.
Tagessieger 1-Schläger-Wettspiel
Brutto Damen
1. Saine Heise
Brutto Herren
1. Jan Nack
Netto Klasse A
(1.) Jan Nack
1. Daniel Biermann
2. Monika Kissing
3. Sven de Reuter
(5). Sabine Heise
4. Klaus Bukowski
5. Manuela Mohrmann
Netto Klasse B
1. Tanju Evci
2. Jan-Frederic Linde
3. Christina Suslik
4. Carina Gloystein
5. Burkard Pautsch
Mitgliedschafts Tombola
Nach einem leckeren Gänseessen wurde dann die Ziehung der Tombolalose mit Spannung erwartet. Yannick Neuel hat dabei Global Fruit Point Buxtehude vertreten und die Losnommern der glücklichen Gewinner gezogen.

Geschäftsführer, Kai-Uwe Friedrich, durfte während der Verlosung die freudige Nachricht mitteilen, dass heute vier anstelle der angekündigten drei Mitgliedschaften für die kommende Saison verlost werden. Die Spannung steigt...
Die glücklichen Gewinner:
- Jannick Murche
- Sven Wolkenhauer
- Frank Mojen
- Jan Nack
Wir bedanken uns sher herzlich für die großzügige Unterstützung und freuen uns, auch im nächsten Jahr wieder den Monatspreis gemeinsam mit Global Fruit Point als Partner ausrichten zu dürfen.
Gewinner GFP Jugendpreis
Parallel zu den Monatspreisen wird auch immer ein GFP-Jugendturnier gespielt.
Brigtitte Wulff und Oliver Sichlinger haben während des gesamten Jahres diese Turnierserie begleitet und ließen es sicht nicht nehmen, die Preisverteilung am Finaltag selbst vorzunehmn. Die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner der Jahreswertung haben sich sehr über ihre Preise gefreut.

Text: Oliver Sichlinger und Kai-Uwe Friedrich
Testphase: Selbst-Check-In
In den vergangenen drei Jahren ist unser Golfclub um über 60 aktive Mitglieder gewachsen. Darüber freuen wir uns sehr und heißen alle neuen GCB-Golferinnen und GCB-Golfer sehr herzlich willkommen.
Mit rund 660 aktive erwachsen und etwa 100 jugendlichen Golfern ist die Kapazität unseres 18-Löcher Platzes und der Range noch lange nicht erschöpft. Nur zu den beliebtesten Zeiten am Wochenende kommt es schon mal vor, dass die eigene Lieblingszeit bereits gebucht ist.
Gelegentlich beobachten wir, dass nicht immer alle reservierten Startzeiten auch wahrgenommen werden. Diese im Golfjargon bezeichneten "no-shows" sind ärgerlich, da diese Zeiten dann ungenutzt verfallen.
Um no-shows besser zu erkennen und zu vermeiden, haben wir der Albatros Golf App eine neue Check-In Funktion hinzugefügt.
Ein Check-In zur Runde ist zwar erst ab der kommenden Saison vorgesehen. Damit Sie die neue Technik kennenlernen können und wir eventuelle Fehler frühzeitig entdecken, ist die Funktion in der Albatros Buchungsapp bereist jetzt freigeschaltet. Wir möchten die anstehende Winterzeit als Testphase nutzen.
Wenn Sie sich auf dem Clubgelände befinden, können sich zu Ihrer Startzeit selbst einchecken und dann wie gewohnt auf die Runde gehen. Probieren Sie es gerne aus. Auf Ihr Feedback in der Erprobungsphase sind wir sehr gespannt.
Check-In einrichten
iPhone Albatros App
So richten Sie den Self-Check-In in der Albatros Golf App auf Ihrem iPhone ein:
- Einstellungs-App des iPhone aufrufen
- Die Einstellungen für die Albatros Golf App aufrufen
- Standort "Beim Verwenden" zulassen
- Wenn Sie eine Startzeit haben, dann wird Ihnen der Punkt "Check-In" automatisch oben eingeblendet.
Check-In einrichten
Android Smartphone
So richten Sie den Self-Check-In in der Albatros Golf App auf Ihrem Android-Smartphone ein:
- Einstellungen öffnen
- Menüpunkt "Apps" auswählen
- "AMS" App-Einstellungen öffnen
- Berechtigungseinstellungen öffnen
- Standort zulassen
Kommentare
Kommentar von Michael Röper
Hallo,
die Möglichkeit zum Check In wurde mir gestern auf dem Platz nicht angeboten. Bei meiner Frau hingegen hat es zur gleichen Zeit funktioniert.
Beides Android Smartphone mit eingeschalteter Standort Berechtigung.
Viele Grüsse,
Michael Röper
Antwort von GCB-Admin
Hallo Herr Röper,
war die Standortermittlung auch für die Albatros App eingerichtet?
Danke für die Rückmeldung. Die Funktion haben wir ganz neu implementiert. Wir nutzen jetzt die ruhigere Winterzeit, um den Self-Check-In ausführlich zu testen. Ich gebe Ihren Hinweis an den Entwickler weiter.
Herzlichen Gruß
Kai-Uwe Friedrich
Kommentar von Michael Röper
danke für die Antwort.
Ja, die Standortberechtigung ist erteilt.
Gestern 08.01.22 gab es keine Möglichkeit zum Einchecken - heute ja ( auf unterschiedlichen Smartphones)
Vielleicht liegt es ja am Testbetrieb und der Service ist nicht immer verfügbar.
Antwort von GCB-Admin
Hallo Herr Röpper,
danke für den Hinweis. Ich schau mir das an und melde mich bei Ihnen per E-Mail.
Herzlichen Gruß
Kai-Uwe Friedrich