Optimiert für alle Spielklassen!
Golf-Club Buxtehude
Rückblick auf die Platzmodernisierung 2015 / 2016
Golfplatzmodernisierung – Vision 2016
Unser Golfpaltz wird noch schöner, darauf dürfen wir uns freuen.
Wir unterziehen alle Bahnen einer umfangreichen Modernisierung. Am 8. September haben wir mit der Umsetzung des von David Krause erstellten Konzeptes auf unserem Golfplatz begonnen.
Es werden alle 18 Grüns saniert, die vorhandene Beregnungstechnik wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht und die Sandhindernisse renoviert und dabei teilweise neu platziert. Zusätzlich wird ein neues Abschlagskonzept umgesetzt.
In Zukunft haben unsere Spieler die Wahl, von vier Abschlagspositionen zu spielen.
Verfolgen Sie auf dieser Seite die Veröffentlichung aller aktuellen Informationen zum Stand der Bauarbeiten.
Bildergalerie
Umfangreiche Modernisierung im Golf-Club Buxtehude.
Galerie 1 / 2:
-
Start "Bilder Teil 1" - Erkundungsbohrung Abschlag 1
-
Erkundungsbohrung Abschlag 1
-
Abgefrästes Grün 1
-
Fäsarbeiten Grün 2
-
Abfahren Fräsgut Grün 6
-
Grünrasenanbauflächen in England
-
Ein Muster unseres neuen Grünrasens
-
Festlegen der Bunkerumrisse mit David Krause
-
Zukünftige Umrisse von Vorgrün und Bunker an Grün 1
-
Kies für neue Rasentragschicht
-
Herstellung einer neuen Grasmulde an Grün 6
-
Planierarbeiten Grün 1
-
Herstellung der Ondulation in der Rasentragschicht an Grün 1
-
Detailansicht Ondulation Grün 1
-
Arbeiten an der neuen Beregnung
-
Rohr verlegt - alle Spuren beseitigt!
-
Die erste Grünrasen-Sode ist da!
-
Neuer Bunkerverlauf Grün 1 - Drainage erforderlich
-
Rohr verlegt - alle Spuren beseitigt!
-
Grün 3 mit verlegtem Bunker und neuer Ondulation
-
Abschlag 9: Damentee entfernt - freier Blick auf das Fairway
-
Zehn Zentimeter Rasentragschicht sind von Grün 9 abgefräst.
-
Vorgrün 2: 4,8 Meter Lehm - kein geeigneter Standort für einen Drainageschlucker.
-
Neue Drainage Vorgrün 1
-
Verfüllen der Drainage am Vorgrün 1
-
Neue Drainagestränge Vorgrün 2
-
Aufgebrachter Oberboden im Grünumfeld 2
-
Planierarbeiten Grün 7
-
Zukünftige Waste Area Bahn 7 ist abgesodet
-
Das Vorgrün 3 wird drainiert
-
David Krause überprüft und korrigiert die Breaks auf den Grüns
-
Die Oberfläche von Grün 1 zum Sodenverlegen vorbereitet
-
Grün 4 wird geglättet
-
Einbau der neuen Beregnungstechnik
-
Fairwaybunker Bahn 9
-
Besoden Vorgrün 1
-
Vorgün 1
-
Der erste neue Grünregner
-
Grün 1 wartet auf den englischen Rasen
-
Ein Wasserschlucker im Bunker
-
Verkabelung der Grünregner
-
Aufbringen von Bodenhilfstoffen auf Grün3 vor dem Sodenlegen
-
Vorgrün 3 wird nach dem Besodem gewässert.
-
Pünktlich auf die Minute: 1.10. 7:00 Uhr. Unser Rasen ist da!
-
Und ab auf den Golfpaltz.
-
Zum Verlegen bereit.
-
Letzte Vorbereitungen zum Sodenlegen
-
Der erste Rollrasen ist verlegt.
-
Die neuen Breaks sind gut zu erkennen.
-
Ein neuer Regner.
-
Unser Bauleiter packt mit an
-
Grün und Grünumfeld Bahn 2 fertiggestellt
-
Grün 6 "verlegefertig" vorbereitet
-
Auch auf Grün 5 kann es losgehen
-
Rasentragschicht mit Bodenhilfsstoffen und Dünger
-
Rollrasen auf Grün 4 wird verlegt.
-
Grün 4 ist wieder grün
-
Auch an Grün 5 schreiten die Verlegearbeiten voran.
-
Grün 5 ist fertiggestellt
-
Maßarbeit beim Verlegen der kostbaren Soden auf Grün 6
-
9.10.2015 Los geht es auf den zweiten Neun
-
Lieferung Rasentragschicht Grün 10
-
Unser Greenkeeper Frank walzt die neuen Soden an
-
Unsere Jugend bei der Arbeit, zwei neue Eichen für den Golfplatz.
-
Grün 10: Beginn der Arbeiten auf den zweiten Neun
-
Das neue Grün 11 - etwas höher und weiter vorne
-
Der Blick auf Grün 11 vom Approach-Bereich
-
Die Arbeiten haben die Bahn 18 erreicht
-
Sodenlegen auf Grün 7
-
Detailansicht Grün 7
-
Das erste Grün zum ersten Mal gemäht - Ende "Bilder Teil 1"
Galerie 2 / 2:
-
Erster Schnitt der neugestalteten Grünumfelder
-
Frisch verlegt und gewalzt
-
Schweres Gerät auf Grün 17
-
Neuer Bunker und Drainage - Erdarbeiten an der 10 fast fertiggestellt
-
Grün 13 im vorderen Teil vergrößert und angehoben
-
Das obere Plateau des 13. Grüns
-
Die vorletzte Sodenlieferung ist eingetroffen.
-
Ein weiters Grün ist wieder grün.
-
Die Puttfläche auf Bahn 13 ist fertig gestellt.
-
Bis zum Dunkelwerden wird auf Grün 11 Rollrasen verlegt - Morgen geht es weiter.
-
Bahn 11: Es ist geschafft.
-
Vertidrainieren der Vorgrüns durch das Greenkeeperteam.
-
Verti-Drain im Einsatz
-
Das Puttinggrün ist vorbereitet.
-
Grün 18
-
Grün 18 komplett verlegt.
-
Der zukünftige Abschlag 2.
-
Rasenpuzzle auf Grün 17 - beeindruckend verteidigt durch den hohen Bunker links.
-
Unsere kürzeste Bahn: Spielen, Pflegen und Verlegen.
-
Ein Verlegetrupp hat das Übungsgrün erreicht.
-
Unser Übungsgrüns ist fertig.
-
Bahn 14: 18 Grüns + Übungsgrüns sind fertig verlegt.
-
Bahn 10: Ein neuer Abschlag entsteht
-
Die 13 beginnt künftig etwas weiter vorne
-
Die neue Bunkerlandschaft auf Bahn 4 entsteht
-
Erhöhte Abschlagsposition an der 10
-
Gemeinsame Baubesprechung auf der Baustelle
-
Der blaue Abschlag auf der 5, im Hintergrund neuangelegter Bunker
-
Ein Schmuckstück: Die Waste Area am 7. Grün
-
Ausbringen von chemifreien Rasenhilfsstoffen
-
Hier entsteht der neue Damenabschlag der 17
-
Unser Bauleiter nivelliert die Abschlagskörper (im Bild Bahn 7)
-
Großzügige Bunkerlandschaft an der 8
-
Vor Ort Terim mit der Bauleitung
-
Die erstellten Abschlagskörper werden begutachtet.
-
Der neue blaue Abschlag Bahn 5
-
Bahn 8: Neuer Abschlag und Bunker im Dogleg.
-
Falls versehentlich eine neuer Spielbereich getroffen wird: Bitte Pitchmarke entfernen!
-
"Wassermanagement" Grünbunker 9
-
Drainagearbeiten Abschlag 11.
-
Bahn 4: Neuer Fairwaybunker und Grasbunker
-
Die Verteidigung von Grün 15 entsteht.
-
Detailansicht des neuen Fairwaybunkers auf der Bahn 15
-
Hochasten der Bäume
-
Der Forsthäcksler im Einsatz
-
Neuer Grünbunker vor unserem kürzesten Par 3
-
Detailansicht Grünbunker 14
-
Für Longhitter: Vorgelagerter Bunker Grün 15
-
Rasentragschicht für die Abschläge, hier Abschlag 13
-
Abschlag 15: Rasentragschicht ist planiert
-
Hochasten der Bäume zwischen den Spielbahnen
-
Sand in die neuen Bunker
-
Die "Baustraßen" werden zurück gebaut
-
Grasbunker im Grünumfeld 14
-
Neuer Collar um Grün 14
-
Eingeebnete "Baustraße" an der Bahn 4.
-
Team Johannsen walzt die neuen Grüns.
-
Die kleine Walze ebnet die Stoßkannten der Rollrasensoden ein.
-
Ein weiterer Meilenstein: Neue Schnitthöhe 8mm
-
Arbeitseinsatz 2016 - Neue Deckung, Nist- und Brutmöglichkeiten
-
Licht und Luft für Grün 16
-
Unsere Mitglieder packen mit an.
-
Topdress auf den neuen Grüns
-
Peter unterwegs auf unseren neuen Grüns
-
Der neuen Schnitt (8mm) ist gut zu erkennen
-
Erdarbeiten am neuen Brunnen
-
Der Weg der neuen Wassereitung
-
Die Oberfläche wird für das Einsäen vorbereitet.
-
Vorgrün und Approachbereich Grün 2 ist besandet.
-
Vertidrain nach dem Besanden.
-
Topdress: Eine weitere Sandgabe Unebenheiten zu beseitigen.
-
Neuer Weg Bahn 9
-
Anschluss des neuen Brunnens
-
Wildblumenbeet
-
Der angesäte Rasen keimt
-
Begutachtung des Wurzelwachstums - lange weiße Wurzeln.
-
Baubesprechung mit Architekt und Greenkeeper
-
Festlegen der neuen Schnittkannten
-
Bitte unbedingt alle Pitchmarken entfernen - Ihr Beitrag zum physikalischen Pflanzenschutz
-
Durch Besanden wird die Oberfläche eben, ...
-
... trocken, ...
-
... und gleichmäßig.
-
Wasser Marsch! Der neue Brunnen ist fertiggestellt.
-
Compost Tea brauen mit Wärme und Sauerstoff.
-
Die Grüns werden wieder besandet.
-
Einfach schön!
-
Compost Tea wird aufgebracht.
-
Kein Gift, kein chemischer Pflanzenschutz. Selbst hergestellter Kompost Tee mit rein natürlichen Inhaltsstoffen.
-
11.05.2016 Bauabnahme mit Architekten, Bauleiter, Greenkeeper und Geschäftsführung
-
Beregnungs-Regenbogen. Einige neue Flächen werden auch tagsüber beregnet.
-
Unsere neuen Abschläge werden zum ersten Mal gemäht.
-
Bahn 1, gelber Abschlag: Vier Wochen später - am 18.06.2016
-
Grünschnitt 5,5 mm
-
4. Juli 2016 Vertidrain und Besanden
-
Fertig gelocht – 8 mm breit, 150 mm tief